Bildung
04.02.2013 in Bildung von SPD KV Straubing-Bogen
04.02.2012 in Bildung von SPD KV Straubing-Bogen
Zwischen dem 17.01.2013 und dem 30.01.2013 müssen sich die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in den Rathäusern ihrer Heimatgemeinden für das Volksbegehren eintragen. Wenn auch Sie wollen, dass wir Bürgerinnen und Bürger die Studiengebühren in Bayern abschaffen – dann motivieren Sie schon jetzt Ihre Freunde, Bekannte und Verwandten sich einzutragen! Für ein erfolgreiches Volksbegehren müssen sich mindestens 10 Prozent der Wahlberechtigten eintragen.
28.09.2011 in Bildung von SPD UB Straubing
Parkstetten (pas): Die „Freunde der Bildung“, wie der Referent Martin Güll sie nannte, konnte der stellvertretende SPD-Ortsvorsitzende Martin Schießwohl vergangenen Mittwoch im Café Speiseder in Parkstetten begrüßen. Eltern(-beiräte), Lehrer und Politiker diskutierten zum neuen Konzept der Gemeinschaftsschule, das der SPD-Bildungsexperte, MdL Martin Güll, vorstellte. Eingeladen hatte ihn der Straubinger Abgeordnete Reinhold Perlak, der in der Region einen Schulstandort sucht, bei dem ein Modellprojekt „Gemeinschaftsschule“ konzipiert werden kann.
19.09.2011 in Bildung von SPD KV Straubing-Bogen
Öffentliche Informationseranstaltung am kommenden Mittwoch, 21. September 2011, um 19.30 Uhr, im Cafe Speiseder, Straubinger Str. 42, 94365 Parkstetten
Mit dem Bildungsexperten der SPD-Landtagsfraktion Martin Güll, MdL, Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport im Bayer. Landtag, und unserem örtlichen Landtagsabgeordneten Reinhold Perlak, MdL, ein.
15.07.2010 in Bildung von AG60Plus Straubing
Die SPD Arbeitsgemeinschaften für Arbeitnehmerfragen (AFA) und die Senioren von 60 Plus besuchten den Fraunhofer-Truck am Theresienplatz in Straubing. Man nennt sie „Die rollende Ausstellung“, die im Auftrag der Zukunft durch Deutschland tourt. Sie widmet sich anlässlich des Wissenschaftsjahres 2010 in erster Linie der erneuerbaren Energie.