Senioren
02.12.2013 in Senioren von AG60Plus Straubing
Wer eine Verfügung ausfüllt, entlastet damit seinen Ehepartner und seine Kinder, so das Fazit einer Informationsveranstaltung der AG SPD 60plus zum Thema 'Patientenverfügung', 'Vorsorgevollmacht' und 'Verfügungsvollmacht'. Eindrücklich wies der Referent, Walter Wolf vom sozialen Rathaus der Stadt Straubing darauf hin, wie wichtig es sei, sich rechtzeitig um die Erledigung dieser Dinge zu kümmern.
Rund 60 Interessierte aller Altersgruppen konnte der 60plus Vorstand am letzten Donnerstag im Schützenhaus am Hagen begrüßen. Aus eigenem Erleben weiß Vorsitzende Irene Ilgmeier mit welchen Problemen sich Angehörige bei Nicht-Vorliegen
24.06.2011 in Senioren von AG60Plus Straubing
Sehr geehrte Damen und Herren,
Straßen, Plätze, Parkanlagen, öffentliche Gebäude, Bushaltestellen und Bahnhöfe sind Teil des städtischen Lebens und sollten für alle Bürgerinnen und Bürger sicher, nutzbar und anregend sein. Es können jedoch Schwierigkeiten beim Überqueren von Straßen, beim Nutzen von Bussen und Bahnen oder beim Zugang zu Gebäuden auftreten. Manche Hindernisse lassen sich ohne großen Aufwand beseitigen. Häufig ist nur mehr Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse älterer und beeinträchtigter Mitmenschen notwendig. Diese wissen selbst am besten, welche Veränderungen ihnen helfen würden.
30.05.2011 in Senioren von AG60Plus Straubing
26.05.2011 (pol) Kaum zu glauben wie groß die Gewinnflut ist, die derzeit wieder einmal Senioren im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd aber auch anderen Regionen überrollt.
Hochwertige Pkw und große Geldbeträge werden dabei an die zahlreichen Gewinner von Preisausschreiben geradezu verschleudert - glaubt man den betrügerischen Mitteilungen verschiedener „Gewinnspielbetreiber“. Die Täter haben es meist auf irgendeine „Gebühr“ abgesehen, die das Opfer zur Gewinnerlangung unbedingt im Voraus leisten muss.
15.05.2011 in Senioren von AG60Plus Straubing
10. Mai 2011
Medienberichten zufolge haben ältere Mitglieder der City-BKK Probleme, eine neue Krankenkasse zu finden. Dazu erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion und die Vorsitzende der bayerischen SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus, Angelika Graf MdB mit:
11.02.2011 in Senioren von AG60Plus Straubing
3. Februar 2011
Anlässlich der neuen Studie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften teilt die Landesvorsitzende der bayerischen SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus und Rosenheimer Bundestagsabgeordnete Angelika Graf mit: