Röhrl nimmt "Grenzzaun-Halbe" vom Markt

Veröffentlicht am 23.03.2016 in Arbeit & Wirtschaft

Nach der Kundgebung "Lauter sein gegen Rassismus" hat die Brauerei Röhrl angekündigt, ihre "Grenzzaun-Halbe" vom Markt nehmen zu wollen. 

 

Der Juso-Unterbezirksvorsitzende Lukas Butterworth erklärt hierzu:

 

"Die Straubinger Jusos zeigen sich erfreut über die Entscheidung der Brauerei. Leider ist dieser Schritt aber wohl nicht aus Einsicht oder Überzeugung erfolgt, sondern nur aus Angst vor weiteren Boykott-Aufrufen.

Anstatt sich klar für die "Grenzzaun-Halbe" zu entschuldigen, sieht sich Röhrlbräu-Geschäftsführer Sillner zu Unrecht in die rechte Ecke gestellt, nur um gleich noch darauf hinzuweisen, dass man "bei aller Hilfe und Unterstützung für Menschen in Not die Werte und Traditionen, die Bayern ausmachen", nicht vergessen dürfe.

Welche Werte das sein sollen, wird zwar nicht erwähnt, aber Mitmenschlichkeit und Weltoffenheit gehören wohl nicht dazu. Deshalb sehen die Jusos keinen Grund, von ihrer Forderung nach einem Gäubodenvolksfest ohne die Brauerei Röhrl abzurücken."

 
 

Homepage Jusos SR

JUSO WERDEN!

BayernSPD

Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2023 Florian von Brunn BayernSPD-Landtagsfraktion BayernSPD

Besucher*innen

Besucher:37184
Heute:79
Online:1

Shariff